Beschreibung
Ich und mein Tesbih
Teil 7
Meine Großmutter wurde sehr alt. Die Ärzte sagten, das läge an ihrem “Tesbih”, der sich positiv auf ihre Gesundheit auswirkte. Warum Omas “Tesbih” gesund sein sollte, verstand ich damals nicht. Ich war inzwischen ein Teenager und sah den “Tesbih” sowieso nur noch als ein männliches Accessoire. Meine Freunde und ich sammelten Olivenkerne und bastelten uns daraus “Tesbihe”, mit denen wir vor den Mädchen auf und ab spazierten, um ihnen zu imponieren. Wer nämlich am geschicktesten seinen “Tesbih” durch die Finger gleiten ließ, war der absolute Held des Viertels.Ich bin älter geworden und besitze noch immer einen “Tesbih”. Er ist der wertvollste “Tesbih” der Welt, obwohl er weder aus Gold, noch aus Elfenbein ist. Er ist aus Oltu-Stein, eine Art schwarzer Bernstein, den man nur in Erzurum in Ostanatolien findet. Aber nicht deswegen ist er für mich so wertvoll.
weiter lesen…. Ich und mein Tesbih